Workshop im Januar 2019
Shadowboxes- kleine Kunstwerke aus Fundstücken und Resten
Samstag 26. Januar 2019
10 bis 14 Uhr
Eine überaus exotische Erscheinung wandelte bis ins hohe Alter in der
New Yorker Kunstszene, und, eine der berühmtesten amerikanischen Bildhauerinnen –
Louise Nevelson. Aus Fundstücken, Holzresten, Tisch- und Stuhlbeinen,
fertigte sie ihre Kunstwerke. Mit den sogenannten shadow boxes hatte
sie ihren künstlerischen Durchbruch. In diesem Workshop schauen Sie sich
die Sammlungen von Louise Nevelson genauer an und fertigen anschließend
ihre eigene Box an. Sie haben auch einige Fundstücke bei sich herumliegen, die
Schubladen sind gefüllt mit Krimskrams der nicht weggeworfen werden kann, sie
wissen aber eigentlich nicht wohin damit? Hier ist er genau richtig, denn hier
können Sie ihn unterbringen. Für diesen Workshop brauchen Sie keinerlei Vorkenntnisse
aber jede Menge Offenheit und Neugierde und Lust am Experimentieren.
Bitte eine Schürze mitbringen!
Workshop im Februar 2019
Acrylmalerei: Spachteltechnik
Samstag 16. Februar 2019
10 bis 14 Uhr
Dieser Workshop ist für all Jene geeignet die gern Neues
ausprobieren, und einmal eingefahrene Pfade verlassen wollen.
Sie probieren verschiedene Spachtel aus, erfahren
wie man diese einsetzen kann, und setzen Ihr erworbenes
Wissen in einemeigenen Bild um.
Wer eine nicht mehr benötigte Plastikarte (im Format wie eine ec-Karte)
besitzt, kann diese gern zum Workshop mitbringen.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, daher ist der Workshop auch
für Neueinsteiger gut geeignet. Außerdem testen wir verschiedene
Materialien wie Sand und Spachtelmassen.
Bitte eine Schürze mitbringen!
Einige Werke, die in einem vergangenen Workshop „Spachteltechnik“
entstanden sind, können Sie in dieser Galerie bewundern:
Spachteltechnik
Workshop im März 2019
Acrylmalerei: Die Vier Jahreszeiten | ein Motiv 4 mal
unterschiedlich interpretiert
Samstag 2. März 2019
10 bis 14 Uhr
Sie haben ein ganz bestimmtes Motiv,
das Sie unheimlich fasziniert?
Oder eine Aufnahme einer Landschaft,
an die Sie die schönsten Erinnerungen haben?
Und nun möchten Sie diese künstlerisch umsetzen,
können sich aber nicht entscheiden.
Farbe oder Bleistift, Feder oder Spachtel, zart oder wild.
Sommer oder Winter, Braun oder Grün.
Warum nicht einfach alles?
Setzen Sie ihr Motiv einfach auf ganz verschiedene Art
und Weise um. Das Einzige was Sie hier mitbringen sollten,
ist eine Idee oder auch eine Vorlage, die sich umsetzen lässt,
und eine Schürze.
Einige Werke, die in einem vergangenen Workshop „Die 4 Jahreszeiten“
entstanden sind, können Sie in dieser Galerie bewundern:
Die 4 Jahreszeiten
Workshop im April 2019
Zeichnen: Federzeichnung
Samstag 6. April 2019
10 bis 14 Uhr
Wenn Sie auch schon immer mal in Ruhe probieren
wollten, mit Tusche und Zeichenfeder zu zeichnen,
sind Sie in diesem Workshop
genau richtig. Sie probieren verschiedene Arten
von Federn aus, erlernen unterschiedliche
Zeichentechniken und werden eine Zeichnung anfertigen.
Vorkenntnisse benötigen Sie nicht.
Damit Sie keinen Termin verpassen,
senden Sie mir einfach eine E-Mail mit Ihrem Namen
und der Bitte um Zusendung der Workshops, dann sende ich
Ihnen die Workshoptermine immer pünktlich zu!
E-Mail an:
info@susannekiener.de
Für alle Workshops gilt:
Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich,
lediglich Neugierde und Freude am Umgang
mit dem Material.
Gearbeitet wird in angenehmer Atmosphäre,
in kleinen Gruppen mit mindestens 4 Teilnehmern,
und ohne Leistungsdruck,
der Spaß am kreativen Tun steht im Vordergrund.
Zu jedem Workshop steht kostenlos Wasser,
Tee und Kaffee und ein kleiner Imbiss für Sie bereit.
Inklusive ist sämtliches Material,
es ist natürlich möglich eigenes Material mitzubringen.
Sie erhalten stets eine fundierte Einleitung,
und während des Workshops ständige Hilfestellung.
Außerdem erhalten Sie am Ende eines Workshops
eine schriftliche Zusammenfassung.
Anmeldung:
Um die maximale Teilnehmerzahl nicht zu
überschreiten, ist eine Anmeldung per Telefon oder per E-Mail
bis Donnerstagabend 17 Uhr vor dem Workshoptermin notwendig.
Für Anmeldungen oder Anfragen senden Sie mir bitte
eine E-Mail an:
info@susannekiener.de
Die Workshopgebühr beträgt 56 Euro und ist rechtzeitig im
Voraus zu überweisen. Noch eine Bitte: Wo gehobelt wird,
fallen Späne, daher bringen Sie bitte zum Schutz
Ihrer Kleidung eine Schürze mit!
NEU
Workshops auf Reisen
Möchten Sie gern, dass ich einen Workshop in Ihren
Räumen mit mindestens 8 Personen durchführe,
so schreiben Sie mich gern an, dann können wir
gern die Einzelheiten besprechen.